stimmen [Stimme abgeben]

stimmen [Stimme abgeben]
гласувам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stimmen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In diesem Wort sind zwei verschiedene Ableitungen von Stimme zusammengefallen. Jung ist die Bedeutung seine Stimme abgeben als Lehnübersetzung von votieren (wie Stimme zu l. vōtum; Votum). Ebenfalls hierher gehörige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stimmen — V. (Grundstufe) den Tatsachen entsprechen, richtig sein Beispiele: Die Ergebnisse stimmen nicht. Du kommst morgen. Stimmt das? Hier stimmt etwas nicht. stimmen V. (Aufbaustufe) an einer Wahl teilnehmen Synonyme: sich entscheiden, seine Stimme… …   Extremes Deutsch

  • Stimme — Tonfall; Intonation; Artikulation; Sprechweise; Tonart; Wählerstimme; Votum; Wahlstimme; Stimmlage; Klangfarbe; Intonation; Timbre; …   Universal-Lexikon

  • Stimmen — Orchestermaterial; Klavierauszug; Noten; Partitur * * * stim|men [ ʃtɪmən]: 1. <itr.; hat den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben: die Rechnung, die Adresse stimmt nicht; von seinem Gerede stimmt kein einziges Wort;… …   Universal-Lexikon

  • stimmen — voten (umgangssprachlich); wählen; votieren; entscheiden; abstimmen; aussprechen; plädieren; der Fall sein; zutreffen; so sein; wahr sein * * * stim|men …   Universal-Lexikon

  • Stimme — Stịm·me1 die; , n; 1 die Töne, die jemand produziert, wenn er spricht oder singt <eine hohe, tiefe, laute, leise, volle, sonore, kräftige, piepsige, belegte, heisere, raue, männliche, weibliche Stimme; eine schöne Stimme haben; mit bebender,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stimme (Wahl) — Eine Stimme (auch Votum) ist eine Zähleinheit von Personen oder Parteien, die für bzw. gegen etwas sind. Man sagt, jemand gibt bei einer Wahl seine Stimme einem Kandidaten oder einer Partei. Es ist jedoch nicht grundsätzlich so, dass jede Person… …   Deutsch Wikipedia

  • stimmen — 1. a) sich bestätigen, sich bewahrheiten, dem Sachverhalt/der Wahrheit entsprechen, den Tatsachen entsprechen, der Fall sein, korrekt/richtig sein, wahr/zutreffend sein, zutreffen. b) ausreichen, in Ordnung sein; (ugs.): hinkommen, klappen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stimmen — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stimme — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wählen — auserwählen; küren; erkehren; erwählen; bestimmen; auswählen; voten (umgangssprachlich); votieren; entscheiden; abstimmen; stimmen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”